Schon wieder: unseriöses Drohangebot von digitaler Gebietsschutzmafia bekommen

Gestern Abend kurz vor 21.00 Uhr hat sich wieder die digitale Futterneid- und Gebietsschutzmafia bei mir gemeldet, mit der üblichen seltsamen Mafialautsprecherstimme und machte mir das saaaaagenhafte, aber leider komplett inakzeptable und absurde Angebot, ob es denn nicht denkbar für mich wäre, dass ich das 3ds Max noch nie besessen hätte, und ich eine Rolle rückwärts mache würde.

Ich geb dir Mafiawixer jetzt gleich hier die Antwort:

NEIN !!!

Das ist auch gar nicht möglich, da ich es ja gekauft habe und jahrelang höchstpersönlich auch benutzt habe, bis die Polizei meinen Computer wegen der Beleidigungssache eingezogen hat.
Das 3ds Max habe ich immer noch, weil nur der leere PC ohne Festplatten eingezogen wurde.

Also NEIN Mafia, ich lasse mich nicht ein, auf unseriöse, nicht existierende Paralleluniversumsdimensionen, wo ich das nie besessen hätte.
Selbst wenn es mir mit dem PC weggenommen worden wäre, hätte ich es jahrelang besessen und benutzt.

Verpiss dich aus meinem Leben du anonymes, geisteskrankes, kriminelles Mafiadreckschwein.

Google Chef fordert 60 Stunden Arbeit

Sergey Brin, der Google Chef, fordert von seinen Mitarbeitern 60 Stunden Arbeit pro Woche.

In den Foren und Leserkommentaren wurde er dafür heftig gegrillt und als Ausbeuter betitelt.

Ich muss ihm aber ehrlich gesagt Recht geben. 60 Stunden sind eher das Minimum, um in gewissen Bereichen und Berufen, einen Fortschritt zu erzielen und zu Ergebnissen zu kommen.

Ich selbst saß die vergangenen Jahre, bevor die Mafia kam um mich zu bedrohen, auch regelmäßig bis zu 7 Tage die Woche und jeweils um die 12 Stunden am Computer und habe mich aufgrund von Arbeitslosigkeit am PC weitergebildet.
Und dabei ist auch mir aufgefallen, dass weniger Zeit einfach nicht ausreicht, um ein gewisses Level zu erreichen und um den gewünschten Fortschritt zu erzielen.

Das geht natürlich nicht, wenn man eine körperlich anstrengende Tätigkeit ausübt oder den ganzen Tag stehen muss etc.
Aber um Dinge am PC zu erschaffen, braucht man Zeit, viel Zeit, und es ist körperlich ja nicht anstrengend zu sitzen.
Zudem sind damit ja Berufsbereiche gemeint, die dementsprechend bezahlt werden.

Also, ich kann es voll nachvollziehen und bin derselben Meinung. Niemand kann dazu gezwungen werden, aber man sollte Leute auch nicht aufhalten, die etwas erreichen wollen.

Blender unter DDoS Attacke !

Die 3D-Gebietsschutzmafia scheint mal wieder ihr Unwesen zu treiben und hat wohl wieder zugeschlagen.
Diesmal haben sie Blender in Angriff genommen.
https://www.linkedin.com/posts/blender-org_blender-servers-are-still-under-heavy-ddos-activity-7132758819209699329-VsUt?utm_source=share&utm_medium=member_ios

Vor kurzem habe ich dazu einen kleinen Beitrag geschrieben:
http://achimkinzelmann.homepage.t-online.de/wordpress/index.php/2023/08/17/stasiplanet-live/
Eventuell ein Zusammenhang ?

Jedenfalls unfassbar wie kriminell alles mittlerweile geworden ist, und das auch im Medienbereich und im Bereich bildende Künste.
Es gibt wohl widerliche Kräfte, die uns zurück ins Mittelalter führen wollen, wo es wieder Leibeigenschaft und Primae Noctis und alles was es dort so gab, wieder geben solle.
Pfui Teufel ihr Schweine.