H4x0r5 C3nTr41

Ich glaub ich hab die hochgeheime Geheimzentrale der Augsburger Stasi gefunden.

Schon zum zweiten oder dritten Mal hängt sich immer kurz mein iPad auf, wenn ich am Kö am Gleis der 4er gegenüber vom Netto bin.
Der Bildschirm wird schwarz und der drehende Strichkreis kommt und es friert kurz ein.

Die haben wohl noch kurzreichweitige Richtantennen in ihren Hüten versteckt, weil sie mich nur an der Kreuzung hacken können, und nicht übers Internet überall.

Google Chef fordert 60 Stunden Arbeit

Sergey Brin, der Google Chef, fordert von seinen Mitarbeitern 60 Stunden Arbeit pro Woche.

In den Foren und Leserkommentaren wurde er dafür heftig gegrillt und als Ausbeuter betitelt.

Ich muss ihm aber ehrlich gesagt Recht geben. 60 Stunden sind eher das Minimum, um in gewissen Bereichen und Berufen, einen Fortschritt zu erzielen und zu Ergebnissen zu kommen.

Ich selbst saß die vergangenen Jahre, bevor die Mafia kam um mich zu bedrohen, auch regelmäßig bis zu 7 Tage die Woche und jeweils um die 12 Stunden am Computer und habe mich aufgrund von Arbeitslosigkeit am PC weitergebildet.
Und dabei ist auch mir aufgefallen, dass weniger Zeit einfach nicht ausreicht, um ein gewisses Level zu erreichen und um den gewünschten Fortschritt zu erzielen.

Das geht natürlich nicht, wenn man eine körperlich anstrengende Tätigkeit ausübt oder den ganzen Tag stehen muss etc.
Aber um Dinge am PC zu erschaffen, braucht man Zeit, viel Zeit, und es ist körperlich ja nicht anstrengend zu sitzen.
Zudem sind damit ja Berufsbereiche gemeint, die dementsprechend bezahlt werden.

Also, ich kann es voll nachvollziehen und bin derselben Meinung. Niemand kann dazu gezwungen werden, aber man sollte Leute auch nicht aufhalten, die etwas erreichen wollen.

Meine Chance

Donald Trump hat 25% Zölle für die EU angekündigt.

Machen wir uns nichts vor, das ist das Ende unserer Wirtschaft.

Aber das ist meine beste Chance endlich aus der Arbeitslosigkeit herauszukommen.
Da ich in sehr naher Zukunft seeehr viele neue Kollegen bekommen werde, die aber bei weitem nicht über so große Erfahrung in ihrer neuen Existenz verfügen werden, sollte ich vielleicht versuchen Ratgeberbroschüren zu verkaufen, mit Titeln wie „Wie überlebe ich den Rest meines Lebens im Bürgergeldbezug“ oder „Wieviele Seiten hat eine Münze und wie oft kann man sie umdrehen bevor man was damit kauft“.

Da es geschätzt hunderttausende neue Kollegen alleine in Deutschland werden, würde ich bei einem in Deutschland beliebten Preis von €7,77 pro Broschüre, wahrscheinlich sogar Millionär werden.

Viel Glück, Ihr werdet es brauchen …

Strahlenmafia ist extrem hartnäckig und sehr aggressiv

Zur Zeit suche ich eine neue Wohnung außerhalb Augsburg, aufgrund der Situation hier in Augsburg, die für mich einfach nicht besser wird.

Und gestern war ich in Rottenbuch, in der Nähe von Peissenberg, um eine Wohnung anzusehen.

Ich bin ca. 14.00 Uhr angekommen und hatte somit noch eine Stunde Zeit bis zum Termin. Nachdem ich mich kurz umgesehen habe, setzte ich mich auf eines der Sitzbänkchen bei der Bushaltestelle, neben dem „Dorfplatz“.

Als ich ca. 20 Minuten dort gesessen hatte, stach es mich extrem stark in die linke Pobacke. Und eine Frauenstimme sagte: „Ich hab ihn“.
Es fühlte sich an, als ob mich 20 Nadelstiche gleichzeitig ins Fleisch stachen.

Ich bin sofort aufgestanden und habe mich umgesehen. Es war niemand in direkter Nähe, es waren aber ein paar Autos in der Nähe geparkt.

Da die Strahlenmafia also auch in diesem Dorf das sagen zu haben scheint, oder man mir gezielt nachgestellt hat, habe ich die Wohnungsbesichtigung abgesagt, und bin mit dem nächsten Bus wieder heimgefahren. Denn wenn schon am ersten Tag das gleiche dort passiert wie hier in Augbsurg, macht es eh keinen Sinn dort zu wohnen.

Und heute Morgen hab ich mir meine Pobacke mal genauer angesehen, und ich habe jetzt lauter rote Punkte auf der linken Pobacke. Es tut kein bisschen weh, nur beim Beschuss hat es irre reingestochen.

Und hier ein Foto meiner Pobacke mit den Punkten. Ich hab’s schwarz/weiss gemacht, damit es weniger „privat“ ist: