Trading Tools – Teil 2

Nach dem Prozentrechner hab ich noch meinen zweitliebsten Rechner als Unterseite auf meiner Website erstellt:

https://www.achimkinzelmann.de/durchschnittsrechner.html

P.S:
Insiderwitz:
Da gibts anscheinend so ’ne durchgeknallte, mittelalte Dame, die behauptet „ihr Hund hätte das für sie gemacht“, oder „sie hätte ihren Hund das machen lassen“.
Aber ich hab das selber für mich gemacht. Ich hatte es zuvor schon als Excel-Rechner lokal für mich auf dem Handy erstellt, aber da ich z.Zt. noch etwas Content für die neue Webseite machen möchte, und der Durchschnittsrechner gut zum Prozentrechner passt, hab ichs kurz mit HTML etc. online gemacht.
Ich weiss nicht was sie davon hat, aber mit zunehmendem Alter werden Leute manchmal halt aufdringlich oder schrullig …

Die Zwangsprostituierte die sich im Schaufenster zeigen muss …

… weil ihr Zuhälter sie sonst verprügelt.

Also ich krieg ja viel Kritik, weil ich mich so oft im öffentlichen Raum „zeige“, z.B. in der Straßenbahn, oder am Seeparkplatz und im Zug etc. pp..

Da kommen dann Sprüche wie „Aaalter du bist so peinlich …“ oder auch aggressiver „Aaalter verpiss dich endlich“ etc. pp.

Und wenn ich ehrlich bin, ich kann euch auch nicht alle ausstehen. Aber „mein Zuhälter mit der Strahlenwaffe“ verbietet mir halt leider zu Hause am Sofa oder PC zu sitzen, deswegen muss ich mir die Zeit halt anders vertreiben.

Also spar dir deine dämlichen Bemerkungen und denk mal selber für 5 Millimeter …

Analogie und Überschrift ist hier das Stichwort, aber das wirst du nicht verstehen, nehm ich an, bei dem Output der von dir zu entnehmen ist.

Mein neues Zeitüberbrückungshobby

Da ich ja als derzeitigen „MainBattlePC“ ein iPad habe und das zwar echt Supergeil ist, aber eben die für die Geräteklasse üblichen Einschränkungen hat, was „echte“ Software angeht, habe ich per Handcode ein bisschen am neuen Gesicht meiner Webseite gebastelt.
Das ist zwar oft mühsam, macht aber viel Spaß.

https://www.achimkinzelmann.de/001.html

HTMLLLL ist derrr Rrretterrrr innn derrr Noooot

… frei nach Herbert Grönemeyers „Alkohol“ :)))

Meine Lieblings Prozentrechner-App gabs nicht mehr im AppStore zum Download, und so hab ich mir gedacht mach ichs schnell selber.
Denn zum Cryptotraden braucht man so oft nen kleinen Prozentrechner, um schnelle Übersicht zu haben.

Viola … also … Voila … hier isser:

https://www.achimkinzelmann.de/prozentrechner.html

und wer es bunt mag:

https://www.achimkinzelmann.de/prozentrechnercolor.html

Microsoft Copilot hat mir etwas geholfen, da ich in HTML5/JavaScript nicht auf dem aktuellen Stand bin.

Hier der Sourcecode, falls jemand den Prozentrechner lokal auf dem Rechner haben will:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Prozentrechner</title>
    <style>
        body { font-family: Arial, sans-serif; }
        .calculator { margin: 50px auto; width: 200px; }
        input { width: 180px; margin: 5px; padding: 10px; font-size: 16px; }
        button { width: 200px; padding: 10px; font-size: 16px; margin-top: 10px; }
    </style>
</head>
<body>
    <div class="calculator">
        <input type="number" id="num1" placeholder="Ausgangswert">
        <input type="number" id="num2" placeholder="Prozentwert">
        <button onclick="calculate()">Berechne Ergebnis</button>
        <p id="result"></p>
        <p id="total"></p>
    </div>

    <script>
        function calculate() {
            var num1 = parseFloat(document.getElementById('num1').value);
            var num2 = parseFloat(document.getElementById('num2').value);
            var result = (num1 / 100) * num2;
            var total = result + num1;
            document.getElementById('result').innerText = 'Gewinn: ' + result.toFixed(2);
            document.getElementById('total').innerText = 'Gesamtsumme: ' + total.toFixed(2);
        }
    </script>

    <div class="calculator">
        <input type="number" id="num1b" placeholder="Ausgangswert">
        <input type="number" id="num2b" placeholder="Gesamtsumme">
        <button onclick="calculateb()">Berechne Ergebnis</button>
        <p id="resultb"></p>
        <p id="totalb"></p>
    </div>

    <script>
        function calculateb() {
            var num1b = parseFloat(document.getElementById('num1b').value);
            var num2b = parseFloat(document.getElementById('num2b').value);
            var resultb = ((num2b - num1b) / num1b) * 100;
            var totalb = (num1b / 100) * resultb;
            document.getElementById('totalb').innerText = 'Gewinn: ' + totalb.toFixed(2);
            document.getElementById('resultb').innerText = 'Prozentwert: ' + resultb.toFixed(2);
        }
    </script>
</body>
</html>

Und hier noch die bunte Variante:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Prozentrechner</title>
    <style>

        body { font-family: Arial, sans-serif; }
        .calculator { margin: 50px auto; width: 200px;}
        input{ width: 180px; margin: 5px; padding: 10px; font-size: 16px; background-color: #004D43; color:  #FFA952; border-radius: 15px;}
        button { width: 200px; margin: 7px; padding: 10px; font-size: 16px; margin-top: 10px; background-color: #00FFE1; color: #00332D; border-radius: 15px;}
    </style>

<style type="text/css">
<!--
         .links {margin-left: 30px;}
-->
    </style>

<style type="text/css">
<!--
         .linksa {margin-left: 10px;}
-->
    </style>

<style type="text/css">
<!--
         .linksb {margin-left: 10px;}
-->
    </style>

</head>
<body bgcolor='008575'>
<font face = "Arial"><font color='00FFE0'>
<h1><p class="links">Prozentrechner</p></h1>

    <div class="calculator">
        <input type="number" id="num1" placeholder="Ausgangswert">
        <input type="number" id="num2" placeholder="Prozentwert">
        <button onclick="calculate()">Berechne Ergebnis</button>
<br><br>
<p class="linksa">Gewinn:</p>
        <b><font size=4><p align="right" class="linksb" id="result"></p></font></b>
<br>
<p class="linksa">Gesamtsumme:</p>
        <b><font size=4><p align="right" class="linksb" id="total"></p></font></b>
    </div>

    <script>

        function calculate() {
            var num1 = parseFloat(document.getElementById('num1').value);
            var num2 = parseFloat(document.getElementById('num2').value);
            var result = (num1 / 100) * num2;
            var total = result + num1;


document.getElementById('result').innerText = '' + result.toFixed(8);
            document.getElementById('total').innerText = '' + total.toFixed(8);
        }
    </script>

    <div class="calculator">
        <input type="number" id="num1b" placeholder="Ausgangswert">
        <input type="number" id="num2b" placeholder="Gesamtsumme">
        <button onclick="calculateb()">Berechne Ergebnis</button>
<br><br>
<p class="linksa">Prozentwert:</p>
        <b><font size=4><p align="right" class="linksb" id="resultb"></p></font></b>
<br>
<p class="linksa">Gewinn:</p>
        <b><font size=4><p align="right" class="linksb" id="totalb"></p></font></b>

    </div>

    <script>
        function calculateb() {
            var num1b = parseFloat(document.getElementById('num1b').value);
            var num2b = parseFloat(document.getElementById('num2b').value);
            var resultb = ((num2b - num1b) / num1b) * 100;
            var totalb = (num1b / 100) * resultb;
            document.getElementById('totalb').innerText = '' + totalb.toFixed(8);
            document.getElementById('resultb').innerText = '' + resultb.toFixed(8);
        }

    </script>
</font></font>
</body>
</html>



Asoziale, perverse, satanistische Leibeigenschafts- und Stasidrecksau

Ich machs kurz:

Nein Leibeigenschaftsstasidrecksau, ich gehöre nicht dir.

Die Leibeigenschaft gibt es in Deutschland offiziell seit 1807 nicht mehr. Du hast also keine Chance mich als dein Eigentum oder deinen Besitz zu erklären.

Verpiss dich aus meinem Leben, du dreckiger Abfall.

———————-

UPDATE 12.28 Uhr in meinem Zimmer:

kurz nachdem ich diesen Blogbeitrag veröffentlicht habe meldete sich wieder die Leibeigenschaftsstasidrecksau in meinem Zimmer und drohte: „Also gut Herr Kinzelmann, Sie kriegen Ihr nächstes Betreuungsverfahren.“

Also wieder mal Agent Provokateur around the clock um am Ende wieder ein Betreuungsverfahren bei mir reinzubekommen.
Wäre nur interessant wer diese Leibeigenschaftsstasimafia ist, und was dieser Abfall von mir will.

Ich habe den Blogbeitrag geschrieben, weil in den vergangenen Tagen wieder Vorfälle passiert sind, wie dass Leute z.B. am Königsplatz aus der Menge sagten: „Du bleibst mein Akimann, du gehörst mir.“ oder „Du warst bisher mein akimann du bleibst schön hier“ etc. Oder kurz nach dem Aufstehen am Morgen kamen Sprüche wie „Jetzt gehörst du wieder mir.“
Also immer diese Vereinnahmung und ich wäre Eigentum von diesen Personen.

Zudem ständig Vorfälle, weil ich mir am Black Friday ein iPad gekauft habe, weil ich mit dem kleinen Handy langsam halb blind geworden bin.
Seitdem immer Bemerkungen „das gibst du jetzt mir“ und „sowas darfst du noch gar nicht haben, das sind alles wir jetzt“. „Das gehört unseren Kindern“ etc. pp.